Ordnungscoaching

Ordnung im Außen
bringt Ordnung im Innen

Im Ordnungscoaching geht es um dich und deine Dinge. Denn dein Zuhause soll ein Ort sein, an dem du dich wohlfühlen und entspannen kannst.

Deine Dinge gehören zu dir, aber sie machen dich nicht aus!
Ballast, den du vielleicht schon seit Jahren mit dir herumträgst, darf gehen. 
Ich bin an deiner Seite und unterstütze dich dabei Entscheidungen zu treffen.

Ich begleite dich persönlich, wertschätzend und professionell auf deiner Reise zu mehr Ordnung.
 Wir geben den richtigen Dingen einen Platz, damit sie genutzt statt nur verstaut werden.

Die Ordnung soll dir das Leben erleichtern.
Daher liegt mein Fokus darauf:

  • Was ist dir wichtig?
  • Wofür wünschst du dir Ordnung?
  • Was funktioniert für dich schon gut und wie können wir das nutzen?


Leuchturm-Ordnungsprinzip®

Katrin Miseré, erster Ordnungscoach in Österreich seit 2012, hat auf Basis ihrer Erfahrungen eine Methode entwickelt, um Menschen beim Loslassen von Ballast zu helfen.

Dazu wird am Beginn des Ordnungscoachings der "Leuchtturm" als unerschütterliches Ziel definiert.

  • Wozu möchte ich Ordnung?
  • Was soll anders sein, wenn ich mein Ziel erreicht habe?
  • Wie erkenne ich Ballast und schaffe es mich davon zu trennen?

Mithilfe ihrer bewährten Methode fällt es leichter, Entscheidungen zu treffen, geeignete Ordnungsstrukturen zu entwickeln und neue Routinen zu erlernen.

Ziel finden

Ordnungstypen

Es gibt bei Ordnung keine "One-Size-Fits-All" Lösung. Jeder Mensch denkt und lebt anders. Dabei gibt es kein Richtig oder Falsch. 

Wichtig ist: Es soll zu dir passen!


Dabei werden 4 Aspekte berücksichtigt:

  • visuelle Vielfalt
  • visuelle Einfachheit
  • einfache Organisation
  • detaillierte Organisation

Klingt für dich noch abstrakt?
Ich erzähle dir gerne mehr dazu!
Im 1:1 Ordnungscoaching sowie dem 8-Wochen-Programm hast du die Möglichkeit herauszufinden welcher Ordnungstyp du bist und welche Systeme für dich hilfreich sind.

Ordnung individuell

Für deine aussortierten Dinge geht die Reise noch weiter. 

Welchen neuen Sinn können sie bekommen?

Sachen spenden

Sachspenden sind wertvoll

Dinge, die für dich zu Ballast wurden, können für jemand anderen wertvoll sein. Darum ist es mir wichtig, dass aussortierte Sachen, die noch in Ordnung sind, wiederverwendet werden.

Im Bereich Sachspenden ist mein Kooperationspartner die Volkshilfe mit den Revital & Concept Stores.
Sie verleihen den Dingen ein neues Leben und vermeiden dadurch Ressourcenverschwendung.

Mehr Infos dazu gibt es hier.

richtig entsorgen

Richtiges Recycling 
schafft Rohstoffe

Nicht alles kann wieder verwendet werden und ist trotzdem noch wertvoll.
Damit möglichst viele Ressourcen weiterhin im Kreislauf bleiben, ist bei der Entsorgung auf die richtige Trennung zu achten. Somit hat jede:r Einzelne Einfluss darauf, wie viele Rohstoffe noch ein zweites Leben bekommen.

Verkaufe deinen Ballast

Für dich mögen die aussortierten Gegenstände zum Ballast geworden sein, von dem du dich endlich befreien möchtest. Doch für jemand anderen kann es ein wahrer Schatz sein. 
Gerne unterstütze ich dich mit hilfreichen Tipps, wie du mit den ausgedienten Sachen noch Geld machen kannst.

Hol dir kostenlos:

5 simple Strategien für weniger Chaos

... die auch funktionieren, wenn du dir beim Loslassen echt schwer tust.


Komm raus aus der Gedankensackgasse!

* Du bekommst 5 hilfreiche Impulse zum Ordnung schaffen.  
* Nimm dir 10 Minuten Zeit für ein kostenloses Webinar und du wirst mit Sicherheit umdenken.  
* Diese Impulse helfen dir, dich leichter zu entscheiden ob du etwas behältst oder weggibst.

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte als Begrüßungsgeschenk das kostenloses Mini-Webinar "Ballast loslassen, Freiheit gewinnen".